Auf in's nächste Abenteuer - nach Alaska!
Eine packende Vortragsreise in die Wildnis mit Dennis Hartke
10 Jahre lang war Dennis Hartke Reiseführer mit Schwerpunkt Alaska. Jetzt hat er selbst einen Reiseführer für "The Land", wie die Alaskaner ihren US-Bundesstaat nennen, geschrieben. Und er nahm sein Publikum in der Lesbar mit zu einer ungewöhnlichen eineinhalbstündigen Vortragsreise "into the wild". Mit Startpunkt Anchorage, der mit 250.000 Einwohnern größten Stadt Alaskas, ging es reich bebildert und höchst informativ auf eine Rundtour per Pickup, Boot, Flugboot und natürlich auch zu Fuß durch den zentralen Teil von diesem Land der Superlative: "der nordwestlichste US-Bundesstaat und der größte (fünfmal größer als Deutschland) mit den wenigsten Einwohnern aber den meisten Fischen und den höchsten Bergen (Denali)....außerhalb der Stadtgrenzen beginnt die Wildnis, man muss überall und jederzeit mit Elchen und Bären rechnen". Und davon und von der atemberaubenden Natur gab es reichlich zu sehen auf den unglaublich schönen Fotos. Mit seinem profunden Wissen und vielen spannenden Anekdoten von seinen Touren präsentierte sich Dennis Hartke als Insider ersten Ranges. Perfekte Werbung für eine Abenteuer-Reise into "The Land" und für einen Besuch in der Lesbar.
Leo Reisinger - Schauspieler, Musiker, Autor,... Hebamme
Auf Tuchfühlung mit einem bekannten TV-Star
"Ich bin der Leo - ohne "Glas" dazwischen!" Mit dieser kurzen Vorstellung begann der bekannte TV-Star seine Lesung in der ausverkauften Lesbar. Und erzählte munter drauf los von seiner Beziehung zu Weilheim: "Als Gemüsefahrer vom Münchner Großmarkt musste ich immer einen Weilheimer Chinesen beliefern,... gibt's den noch?", und von seinen anderen Lebens-Stationen,..."Schreiner, Surflehrer,...schließlich Hebamme im TV". Und jetzt Autor eines Romans, der im Münchner Großmarkt spielt und neben erfrischendem Bayerischen Lebens-Feeling à la "Monaco-Franze" erstaunlich viel fundiertes Insider-Wissen über dort vorhandene mafiöse Strukturen enthält. Was ihm bei der Recherche sogar der Chef des Münchner LKA bestätigte: "Leo, Du beschreibst in Deinem Buch ja eine Blaupause, quasi eine Anleitung zur Geldwäsche". Locker, lustig und absolut nahbar präsentierte sich der Tausendsassa seinem Publikum. Nicht wenige vorwiegend weibliche Fans standen am Ende Schlange, um sich ein Autogramm von ihrem Leo in seinen Roman "Bavarese" schreiben zu lassen. Er ist aber auch wirklich ein ganz Sympathischer, der Leo. Ein Star ganz ohne Starallüren.